Unser Aufgabe
Es ist wichtig, daran zu denken, dass wir nicht nur für uns selbst leben, sondern auch für andere und für den Planeten als Ganzes. Wir müssen über unsere Handlungen nachdenken und darüber, wie sie sich auf die Menschen um uns herum und auf die Umwelt auswirken.

Unsere Geschichte
Seit über 20 Jahren sorgen wir, als Recylingsunternehmen, dafür das in den verschiedensten Städten unserer Bürger/innen Altkleider- und Altschuhe fachgerecht gesammelt und recycelt werden. Wir legen auf die Nachhaltigkeit der Kleidungen und Schuhe wert, aus diesem Grund haben wir in Baden-Württemberg bereits über 300 Container Standorte für sie zu Verfügung gestellt. Dort können sie bequem und kostenlos ihre Altkleider und Altschuhe einwerfen. Sie unterstützen und helfen uns die Umwelt sauber zu halten. In vielen anderen Ländern werden Altkleider und Altschuhe verbrannt und entsorgt.
Mit ihnen gemeinsam wollen wir hindern, dass diese wichtige Ressourcen nicht vernichtet werden. Gemeinsam können wir die Umwelt sauber halten und die Kleidungen und Schuhe nachhaltig nutzen. Über mehrere Jahre arbeiten wir mit vielen wichtigen Karitativen Einrichtungen. Wir unterstützen uns gegenseitig und kooperieren gemeinsam. Die Karitativen Einrichtungen, die mit uns gemeinsam kooperieren, haben in unserer Gesellschaft einen guten Ruf und einen hohe Bekanntheitsgrad und gemeinsam haben wir das Ziel für Nachhaltigkeit und Sauberkeit zu sorgen. Unterstützen Sie uns und unsere Umwelt.
Der soziale und ökologische Handel mit Altkleidern hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Fast Fashion suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, die Lebensdauer ihrer Kleidung zu verlängern und deren Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
Für diesen Trend gibt es eine Reihe von Gründen.
- Erstens ist Fast Fashion zunehmend nicht mehr nachhaltig. Die Bekleidungsindustrie ist eine der umweltschädlichsten Industrien der Welt, und die allermeisten Kleidungsstücke landen schon nach ein paar Mal Tragen auf der Mülldeponie.
- Zweitens wird den Menschen immer bewusster, welche Auswirkungen die Wahl ihrer Kleidung auf die Umwelt hat.
- Und drittens suchen sie nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Tragen auch Sie Ihren Teil dazu bei und unterstützen Sie beispielsweise mit Stellflächen für einen unserer Altkleiderspendern.